Aufgaben der Schülermitverantwortung
1. Grundsätzliche Funktionen der Schülersprecherinnen und Schülersprecher
- Vorbereitung und Leitung der Klassensprecherversammlung,
- Leitung von SMV-Treffen,
- Teilnahme an regionalen SMV-Treffen und -Tagungen
- die Weitergabe von Vorschlägen, Problemen und Ideen aus der Klassensprecherversammlung an die Schulleitung, das Lehrerkollegium oder das Schulforum.
2. Weitere Aufgaben von Schülersprecherinnen und Schülersprechern
- SMV zu Beginn eines Schuljahres neu aufzustellen, z. B. SMV-Arbeitsgruppen zu bilden,
- Information der Klassensprecherinnen und Klassensprecher und Schülerinnen und Schüler weiter tragen.
- Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen,
3. Welche Rechte hat ein Schülersprecher?
Die Schülersprecherinnen/Schülersprecher haben einige Rechte. Sie dürfen
- i. d. R. regelmäßig eine Klassensprecherversammlung einberufen,
- Beschwerden bei Lehrkräften, Schulleitung oder Schulforum vorbringen,
- auf Wunsch Mitschülerinnen und Mitschüler bei Konflikten vertreten,
- bei der Planung und Organisation von Veranstaltungen sowie bei der Erstellung der Hausordnung mitwirken,
- am Schulforum als stimmberechtigtes Mitglied teilnehmen, Tagesordnungspunkte vorschlagen und Anträge stellen,
- an den Landkreiskonferenzen teilnehmen
Schülersprecher*innen im Schuljahr 2019/20
Wie in den Vorjahren wurde von den Schülerinnen und Schülern auch zu Beginn des Schuljahres wieder eine schulweite, basisdemokratische Wahl der Schülermitverantwortung (SMV) durchgeführt. Hierbei hatte jede Schülerin und jeder Schüler je eine Stimme für die Wahl der Schülersprecher und der Verbindungslehrer(in). In einer freien, geheimen und gleichen Wahl wurden drei Schülersprecher*innen und eine Sprecherin für die Unterstufe (Klassen 5 und 6) gewählt:
- Manuel Schmidt (1. Schülersprecher)
- Maren Maußner (2. Schülersprecherin)
- Sevilay Özdemir (3. Schülersprecherin)
- Monika Yan (Unterstufensprecherin)
Die Wahlbeteiligung lag bei 96,4%, die Anzahl der ungültigen Stimmen unter einem Prozent. Das ist ein hervorragendes Ergebnis.
Die Klassensprecher*innen im Schuljahr 2019/20
Klasse | Name |
---|---|
5a | Hanna Küblbeck, Dominik Zollbrecht |
5G | Linelia Schmidt, Andreea Prodan |
6a | Dominik Eckstein, Fiona Diessner |
6b | Nils Siering, Antonia Gjergjaj |
6G | Samuel Schemborski, Katharina Oelsner |
7a | Madlen Vestner, Charlotte Anschütz |
7G | Constantin Mayer, Merve Savas |
8a | Romal Akahel, Lea Schmidt |
8G | Nisa Saltik, Yagmur Arslanbenzer |
8Ma | Destiny Odörfer, Lukas Fürbinger |
8Mb | Robin Röthig, Selina Mailer |
9a | Tim Hille, Sevilay Özdemir |
10Ma | Sevda Akkol, Felix Kalbus |
10Mb | Manuel Schmidt, Maren Maußner |
9D | Marian Dan, Leon Kumer |
8D | Zaid Zahiri, Asnirah Albedr |
Die Verbindungslehrer*innen im Schuljahr 2019/20
In diesem Schuljahr 2019/20 sind folgende Lehrkräfte von allen Schülerinnen und Schülern als Verbindungslehrer*innen gewählt worden:
- Herr Lintzmeyer
- Frau Werner-Schorr